Power Commander
Zubehör - für Dynojet Powercommander III, Illusb und V
Vom Lambdasonden Eliminator zum Stilllegen der Lambdaregelung bis zu Ersatzteilen für fast alle Dynojet Powercommander-Generationen.
Termination Plug - Abschlusswiderstand für Dynojet Powercommander V und 6
Abschlusswiderstand der bei Verwendung von CAN-Bus-Verbindungen zwischen Powercommander V / 6 und dessen Zubehör (Autotune, SFM, Zündmodul usw.) in den freibleibenden Port des Zubehörteiles eingesteckt werden muß.Wird bei den entsprechenden Zubehörteilen mitgeliefert.
Bei Verwendung einer Zubehörauspuffanlage für einige Yamaha-Modelle wird meist die Auspuffklappe stillgelegt und der schwere Servomotor mit den Zügen wird nicht mehr benötigt. Das Entfernen des Stellmotors führt jedoch zu einer Fehlermeldung. Das ESR-Modul verhindert die Fehlermeldung durch einfaches Aufstecken anstelle des Servomotors. Passt für folgende Yamaha Modelle:Yamaha YZF R 1 2002-2008Yamaha YZF R 6 2006-2009Yamaha FZ 1 2006-2009Yamaha WR 250 X 2008-2009Yamaha WR 450 R 2008-2009Nicht zulässig im Bereich der STVZO! Führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis Ihres Fahrzeugs!
Der POD-300 Display unterstützt alle Dynojet Geräte, die über eine CAN Schnittstelle verfügen, wie zum Beispiel der Power Commander V, das Autotune Modul, der Wide Band Commander 2 und das CMD Modul.Verbinden Sie einfach das mitgelieferte CAN-Kabel mit der Digitalanzeige und der POD-300 ist einsatzbereit.Wollen Sie Ihre Leistungskurve währen der Fahr ändern! Oder Sie wollen die verfügbaren Daten aufzeichnen, um sie später auszuwerten und die Leistungskurve dementsprechend zu verfeinern, kein Problem mit dem POD-300 Display. Das POD-300 Display, mit seiner einfachen Menüführung bietet Ihnen viele Möglichkeiten, dies zu tun.Echtzeit -KraftstoffanpassungenEchtzeit Ansicht vieler Funktionen: Drehzahl , Drosselklappenposition, Map Position (bei Verwendung von einem Mapschalter), Ein- und Ausschaltzeiten, Änderungen des Kraftstoffgemisches, Geschwindigkeit, Zündschaltpunktän-derungen und das Luft-Kraftstoffgemisch (Luft-Kraftstoffgemisch nur in Verbindung mit einem Autotune Modul oder Wide Band Commander 2)Witterungsbeständig für die Verwendung unter allen BedingungenDaten werden auf einen internen Speicherplatz gespeichert und können später mit der Dynojet Power Core Software angesehen bzw. analysiert werden.Kontrastreiche Anzeige, sichtbar in direktem Sonnenlicht3 programmierbare Alarmlampen
Ruckfreies Konstantfahrverhalten und saubere Gasannahme bei Indian Scout 2015-2021 und Scout Sixty 2017-2021?
Bei den Indian Scout 2015-2021 und Scout Sixty 2017-2021 Modellen werden Lambdasonden zur Regelung der Gemischaufbereitung in bestimmten Drehzahlbereichen verwendet.Diese haben hauptsächlich die Aufgabe, die Emissionswerte zusammen mit dem Katalysator niedrig zu halten.
da Sportfahrer häufig Auspuffanlagen ohne Kat und Lambdasonde verwenden kommt es beim Entfernen der Lambdasonde bei vielen Modellen zu Fehlermeldungen durch die FI-Lampe etc.
viele Motorräder regeln durch die von der Lambdasonde gelieferten Werte die Einspritzanlage gerade in dem Bereich ständig nach, in dem im Alltagsbetrieb viel gefahren wird. Daraus resultiert ein unstetes, ruckelndes Konstantfahrverhalten und unwillige Gasannahme.
über den Powercommander optimierte Fahrzeuge reagieren in diesen Drehzahlbereichen nicht wie erwartet, da die Einspritzanlage durch die Lambdasonde nachregelt und die Anpassung durch den Powercommander nicht wirksam wird
Der O2-Sensor-Eliminator ersetzt die Lambdasonde direkt am Originalstecker und meldet den erwarteten Optimalwert an das Steuergerät.Dadurch wird ein Nachregeln vermieden, die FI-Leuchte bleibt aus und Abstimmungsarbeiten im unteren Drehzahlbereich werden effektiv umgesetzt.
kein Konstantfahrruckeln mehr
keine Fehlermeldungen bei Verwendung von Auspuffanlagen ohne Kat und Lambdasonde
Optimierung durch den Powercommander in allen Drehzahlbereichen
einfachstes Tuning für Indian Scout 2015-2021 und Scout Sixty 2017-2021
Bei den Scout-Modellen werden zwei Lambdasonden verwendet - daher bitte zwei Ersatzstecker bestellen!
Der Mapschalter dient dazu zwischen 2 Kennfeldern ( Maps ) hin- und herzuschalten oder den Lernmodus beim Autotune ein- und auszuschalten. Nur zur Verwendung beim Power Commander V !
Bei einigen Motorrädern muß die Lamdasonde abgeklemmt werden damit die Motorelektronik die vom Power Commander geänderten Werte akzeptiert und damit die Leistung gesteigert werden kann.Der Lambdasonden-Controller wird auf das Lamdasondenkabel des Motorrads gesteckt um eine Fehlermeldung der Motorelektronik bei abgezogenem Lamdasondenstecker zu verhindern. Der Controller ist eine kleine Elektronik die dem Motorsteuergerät flexible Werte liefert und nicht nur einen konstanten Wert wie der Ersatzstecker.Der Betrieb ist im Bereich der STVZO nicht zulässig und führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis Ihres Fahrzeugs!
Bei einigen Motorrädern muß die Lamdasonde abgeklemmt werden damit die Motorelektronik die vom Power Commander geänderten Werte akzeptiert und damit die Leistung gesteigert werden kann.Der Lambdasonden-Controller wird zwischen Lambdasonde und Motorsteuergerät des Motorrads gesteckt um eine Fehlermeldung der Motorelektronik bei abgezogenem Lamdasondenstecker zu verhindern. Der Controller ist eine kleine Elektronik die dem Motorsteuergerät flexible Werte liefert und nicht nur einen konstanten Wert wie der Ersatzstecker.Der Betrieb ist im Bereich der STVZO nicht zulässig und führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis Ihres Fahrzeugs!
Bei einigen Motorrädern muß die Lamdasonde abgeklemmt werden damit die Motorelektronik die vom Power Commander geänderten Werte akzeptiert und damit die Leistung gesteigert werden kann.Der Lambdasonden-Controller wird zwischen Lambdasonde und Motorsteuergerät des Motorrads gesteckt um eine Fehlermeldung der Motorelektronik bei abgezogenem Lamdasondenstecker zu verhindern. Der Controller ist eine kleine Elektronik die dem Motorsteuergerät flexible Werte liefert und nicht nur einen konstanten Wert wie der Ersatzstecker.Der Betrieb ist im Bereich der STVZO nicht zulässig und führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis Ihres Fahrzeugs!
Bei einigen Motorrädern muß die Lamdasonde abgeklemmt werden damit die Motorelektronik die vom Power Commander geänderten Werte akzeptiert und damit die Leistung gesteigert werden kann.Der Lambdasonden-Controller wird zwischen Lambdasonde und Motorsteuergerät des Motorrads gesteckt um eine Fehlermeldung der Motorelektronik bei abgezogenem Lamdasondenstecker zu verhindern. Der Controller ist eine kleine Elektronik die dem Motorsteuergerät flexible Werte liefert und nicht nur einen konstanten Wert wie der Ersatzstecker.Der Betrieb ist im Bereich der STVZO nicht zulässig und führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis Ihres Fahrzeugs!
Bei einigen Motorrädern muß die Lamdasonde abgeklemmt werden damit die Motorelektronik die vom Power Commander geänderten Werte akzeptiert und damit die Leistung gesteigert werden kann.Der Lambdasonden-Controller wird zwischen Lambdasonde und Motorsteuergerät des Motorrads gesteckt um eine Fehlermeldung der Motorelektronik bei abgezogenem Lamdasondenstecker zu verhindern. Der Controller ist eine kleine Elektronik die dem Motorsteuergerät flexible Werte liefert und nicht nur einen konstanten Wert wie der Ersatzstecker.Der Betrieb ist im Bereich der STVZO nicht zulässig und führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis Ihres Fahrzeugs!
Der Lambdasondenersatzstecker wird auf das Lamdasondenkabel des Motorrads gesteckt um eine Fehlermeldung der Motorelektronik bei abgezogenem Lamdasondenstecker zu verhindern.Bei einigen Motorrädern muß die Lamdasonde abgeklemmt werden damit die Motorelektronik die Veränderungen des Power Commander III USB akzeptiert.
Der Lambdasondenersatzstecker wird auf das Lamdasondenkabel des Motorrads gesteckt um eine Fehlermeldung der Motorelektronik bei abgezogenem Lamdasondenstecker zu verhindern.Bei einigen Motorrädern muß die Lamdasonde abgeklemmt werden damit die Motorelektronik die Veränderungen des Power Commander III USB akzeptiert.
Der Lambdasondenersatzstecker wird auf das Lamdasondenkabel des Motorrads gesteckt um eine Fehlermeldung der Motorelektronik bei abgezogenem Lamdasondenstecker zu verhindern.Bei einigen Motorrädern muß die Lamdasonde abgeklemmt werden damit die Motorelektronik die Veränderungen des Power Commander III USB akzeptiert.
Der Lambdasondenersatzstecker wird auf das Lamdasondenkabel des Motorrads gesteckt um eine Fehlermeldung der Motorelektronik bei abgezogenem Lamdasondenstecker zu verhindern.Bei einigen Motorrädern muß die Lamdasonde abgeklemmt werden damit die Motorelektronik die Veränderungen des Power Commander III USB akzeptiert.
Der Lambdasondenersatzstecker wird auf das Lamdasondenkabel des Motorrads gesteckt um eine Fehlermeldung der Motorelektronik bei abgezogenem Lamdasondenstecker zu verhindern.Bei einigen Motorrädern muß die Lamdasonde abgeklemmt werden damit die Motorelektronik die Veränderungen des Power Commander III USB akzeptiert.
Der Lambdasondenersatzstecker wird auf das Lamdasondenkabel des Motorrads gesteckt um eine Fehlermeldung der Motorelektronik bei abgezogenem Lamdasondenstecker zu verhindern.Bei einigen Motorrädern muß die Lamdasonde abgeklemmt werden damit die Motorelektronik die Veränderungen des Power Commander III USB akzeptiert.
Der Lambdasondenersatzstecker wird auf das Lamdasondenkabel des Motorrads gesteckt um eine Fehlermeldung der Motorelektronik bei abgezogenem Lamdasondenstecker zu verhindern.Bei einigen Motorrädern muß die Lamdasonde abgeklemmt werden damit die Motorelektronik die Veränderungen des Power Commander III USB akzeptiert.
Der Lambdasondenersatzstecker wird auf das Lamdasondenkabel des Motorrads gesteckt um eine Fehlermeldung der Motorelektronik bei abgezogenem Lamdasondenstecker zu verhindern.Bei einigen Motorrädern muß die Lamdasonde abgeklemmt werden damit die Motorelektronik die Veränderungen des Power Commander III USB akzeptiert.
USB A auf Mini B Kabel für PCIIIusb und Powercommander 5 und 6
90 cm langes Verbindungskabel vom Powercommander IIIusb oder V zum Computer um die Software mit dem Computer bearbeiten zu können.
Verbindungskabel Powervision PV1 zu Autotune und anderen Zubehörteilen
Das Y-Kabel ermöglicht das gleichzeitige Anschließen des Powervision und weiterer Zubehörteile am 4-poligen Diagnosestecker, z. B. die Klappensteuerung von Jekill & Hyde Auspuffanlagen
Ersatzteil, wird beim Autotune bereits mitgeliefert
Verbindungskabel Powervision PV2 zu Autotune und anderen Zubehörteilen
Das Y-Kabel ermöglicht das gleichzeitige Anschließen des Powervision und weiterer Zubehörteile am 6-poligen Diagnosestecker, z. B. die Klappensteuerung von Jekill & Hyde Auspuffanlagen
Ersatzteil, wird beim Autotune bereits mitgeliefert